
BRASSBALLETT - Musikshow
am Freitag, 27. Mai 2016, um 19.30 Uhr
im Bürgerhaus "Kurhaus Bad Camberg"
im Rahmen der Kultur-Veranstaltungsreihe
tArt-Orte 2016
Die Hamburger Band "Brassballett" präsentiert ihre ganz eigene Musikshow, eine unglaubliche Mischung aus Livemusik und Tanz, aus Jazz, Funk, Pop und Klassik, aus Konzert und Theater!
Die 11 Künstler spielen live ihre Instrumente und bieten gleichzeitig eine Tanzshow, die aus exakten und modernen Choreographien
bestehen. Das Songmaterial, was dabei bearbeitet wurde, besteht aus bekannten Stücken vieler verschiedener Genres. Für diese
Musikshow werden die Songs allerdings nicht einfach runtergespielt, sondern völlig neu interpretiert. Brassballett bricht
die alten Genregrenzen auf und scheut sich nicht davor, klassische Klavierstücke von Bach und Chopin als funkige Bläserstücke
oder rassige Latinsongs zu spielen. Zusätzlich wird jedes Lied mit einer einzigartigen und synchronen Choreografie versehen,
wobei die Tanzstile je nach Bedarf zwischen Hip Hop, Salsa, Tango oder Street Style variieren. Doch auch Jazzklassiker und
Popgrößen kommen nicht zu kurz: Glenn Miller und George Gershwin werden ebenso bearbeitet wie James Brown oder Michael Jackson.
Das alles bekommt man vom Brassballett - nur kein klassisches Ballett. Der Name Brassballett setzt sich zusammen aus dem englischen Begriff "brass", was für Blechbläser steht, und dem französischen Wort "ballet", was im eigentlichen Sinne Tanz bedeutet. Und genau diese einzigartige Mischung aus Blasmusik und Tanz ist es, was die Brassballett Musikshow so spannend macht.
Die Idee dafür stammt vom ehemaligen russischen Kapellmeister Wassilij Goron der seit 20 Jahren in Hamburg lebt. Ausgehend von Marchingformationen, wie sie zum Beispiel bei Militärparaden üblich sind, entwickelt er die Idee der tanzenden Musiker. Bei herkömmlichen Marching Bands wird Musik mit Bewegung verbunden- doch die Form der Bewegung bleibt dabei auf den Schritt begrenzt. Gorons Idee stellt eine Erweiterung dieses Prinzips dar: die Musiker sollen live spielen und sich dazu bewegen. Doch geht es bei Brassballett nicht um einfache Schrittkombinationen, sondern um Tanz und anspruchsvolle und moderne Choreografien.
Ein Abend mit Brassballett verspricht hochkarätige und innovative Unterhaltung - das muss man gesehen haben!
Eintrittskarten
Karten zu 22,- Euro gibt's ab September
im Bürgerbüro Tel. 06434-202-154,
und im Zigarrenhaus Brück Tel. 06434-7371
Weitere Informationen unter
www.brassballett.de
und auf der Facebook-Seite von Brassballett.
Backstage...
Aus dem Erfolg der 2003 gegründeten Formation "Men In Blech", die den Gala- und Eventbereich in Deutschland und Europa eroberte,
entstand bei Bandleader Wassilij Goron die Idee für das neue Projekt "BRASSBALLETT" - eine Revolution der Instrumentalmusik!
Seine Idee einer Musikshow, bei der die Künstler zugleich Livemusiker und Tänzer sind, ist bis heute einzigartig: während sie
ihre Instrumente spielen, bieten sie dem Zuschauer eine durchchoreografierte Tanzshow. Notenständer und Langeweile sind vergessen!
Der Erfolg resultiert aus der unvergleichlichen Idee eine Inszenierung zu schaffen, bei der sich niemand mehr entscheiden muss: Musiker oder Tänzer, Hören oder Sehen, Theater oder Konzertsaal. Auf der Grundlage von bekannten Stücken aus dem Jazz-, Funk- Pop-, Latin- und Klassikbereich kreiert Arrangeur und Choreograph Wassilij Goron ein vielseitiges und innovatives Showprogramm. So entsteht nicht nur eine neue Band, sondern ein neues Genre - BRASSBALLETT!
Die Ansprüche an die Bandmitglieder sind dementsprechend hoch. Das Einstudieren der Stücke erfordert ein hohes Maß an Disziplin und Ausdauer, damit die Show am Ende den Grad an Synchronität, tänzerischem Ausdruck und musikalischer Qualität erreicht, der sie auszeichnet.
Bis heute bietet keine andere Musikshow der Welt etwas Vergleichbares.
< Zurück | Weiter > |
---|