
Literatur und ihre Autoren zu fördern und zu stärken, sowie für gemeinnützige und mildtätige Zwecke einzutreten sind die Ziele des "Autorentreff Bad Camberg". Dazu gehören das Lesecafe und der Autorenstammtisch genau so wie die Förderung von Nachwuchsautoren und jungen Schriftstellern, zB in Form von Schreibwettbewerben für Kinder und Jugendliche.
Aktuelles
Suche nach aktuellen und archivierten Veranstaltungshinweisen
Lesungen in Bad Camberg werden zeitnach jeweils in eigenen Meldungen angekündigt. Alle anstehenden Termine, auch solche, für die das Programm noch nicht feststeht, findet man ausserdem im Veranstaltungskalender unter "Vorträge".
Suche nach "Lesecafe"
Vorträge im Veranstaltungskalender
Autorentreff Bad Camberg war zu Gast beim "Dichterfrühstück" in Mörfelden
Im Rahmen der Kulturreihe "Bücher und mehr..." im Kreis Groß-Gerau traten am Sonntag, 22.01.2012, auch zwei Autoren des Autorentreff Bad Camberg e.V. auf. Beim "Dichterfrühstück" in Mörfelden-Walldorf trugen sie, gemeinsam mit ihrem Frankfurter Kollegen Vougar Aslanov, aus Ihren Werken vor.
die Autoren Vougar Aslanov, Peter Makamul und Karlheinz Sellheim
Nach einem ausgedehnten Frühstück ging es los und die Besucher wurden sehr gut unterhalten. Karlheinz Sellheim (Bad Camberg) las aus seinem Buch "Die Hauptsache War: Überleben!" Die Zuhörer waren sehr interessiert und angetan von der Geschichte einer Gruppe von Männern, die noch zum Kriegsende in Gefangenschaft gerieten und was sie dort so erlebten. Einer dieser Männer war der Vater des Autors. Auch im Anschluss an die Lesungen kam noch so macher Zuhörer, um mit Sellheim über diese Zeit und die Erlebnisse zu sprechen.
Nachdem zu Beginn Herr Aslanov ebenfalls eine Geschichte um Flucht und Vertreibung sowie dem Schicksal eines Kindes aus dieser Zeit vorgetragen hatte, wurden die Zuhörer aber auch noch mit Humor unterhalten. Peter Makamul (Kirberg) las einige seiner Gedichte, die zu einem Großteil in Mundart geschrieben sind und auch dann in Mundart vorgetragen werden. So manchen Lacher konnte er damit für sich verbuchen und das Publikum kam auch von humoriger Seite voll auf seine Kosten. In den Gedichten geht es um alltägliches aber auch eigene Erlebnisse. Es geht um Menschen wie "Du und Ich" und so mancher findet sich auch darin wieder.
die Organisatorin des "Dichterfrühstück" in Mörfelden, Frau Müller, im Gespräch
mit dem Bürgermeister von Mörfelden, Herrn Becker und anderen Gästen.
Begeistert waren auch unsere Autoren aus der Region. Von der Atmosphäre und der Idee eines gemeinsamen Frühstücks mit dem Publikum im Dallas-Café genauso, wie von dem literaturbegeisterten Zuhörern. Nach dem Auftritt gab es keine Berührungsängste zwischen Autoren und Besuchern und auch der anwesende Bürgermeister von Mörfelden-Walldorf, Herr Becker, zeigte sich in den anschließenden Gesprächen sehr interessiert an den Autoren aus Bad Camberg und der Region um die Kurstadt, sowie deren Werken.
Veranstalter und Autoren kamen überein, dass es nicht die letzte Begegnung zwischen den Autoren des Autorentreff Bad Camberg e.V. und der Stadt Mörfelden-Walldorf gewesen sein muss...
< Zurück | Weiter > |
---|