Christiane Askari hilft Ratsuchenden jeden Dienstag von 9 bis 12 Uhr in der Außenstelle Bad Camberg der Verbraucherberatung Limburg im DHB-Netzwerk Haushalt.
- Die Beratungsstelle bietet Beratung und Verbraucherinformation zu vielen aktuellen Themen: z.B. Kaufrecht, Reklamationen, Gewinnspielen, Fernabsatzgesetz, Haushaltsbuchführung, Gerätekauf, Ernährung u.a.
- Auch wenn die Möglichkeiten der Selbstinformation über Presse, Fernsehen und Internet in den letzten Jahren wesentlich verbessert wurden, so ist doch ein persönliches Beratungsgespräch oft unverzichtbar.
- Ziel der Beratung ist es, den Verbrauchern Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.
- Die Hefte der Stiftung Warentest und Finanztest, sowie die Ratgeber der Verbraucherzentralen sind vorrätig.
- Eine Erstberatung durch eine Rechtsanwältin einmal im Monat wird in der Beratungsstelle in Limburg angeboten.
- Kostenlose Vorträge zu verbraucherrelevanten Themen für Vereine und Schulklassen können nach Terminabsprache gebucht werden.
In dringenden Fällen, kann man sich natürlich auch an das Büro in Limburg wenden, wenn die Außenstelle in Bad Camberg gerade nicht geöffnet hat.
Übrigens veröffentlicht die Verbraucherberatung regelmässig Tipps und Informationen - man kann sie hier auf der Website unter dem Menüpunkt "Tipps" nachlesen.
Verbraucherberatung Limburg im DHB-Netzwerk Haushalt
im Haus der Kreishandwerkerschaft
Schiede 32, 1. Stock
Telefon 06431-22901
Montag, Mittwoch und Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr
Außenstelle Bad Camberg
in den Räumen des
Familiencentrums (FaCe)
im
Therapiezentrum am Kurpark,
Badehausweg 1
Telefon 06434-4028108
Beratung dienstags 9:00 - 12:00 Uhr
dhb-netzwerkhaushalt-hessen.de/verbraucherberatung.html
Die Verbraucherberatung findet man im linken Gebäude des Therapiezentrums
Zugang durch den Nebeneingang - übrigens barrierefrei
Im Besprechungsraum ist auch Platz für mehrere Personen