
Eine Liedersammlung mit Kinderliedern zum kostenlosen Download und als Buch in gedruckter Form
Ein Liederbuch mit ausschließlich gemeinfreien Kinderliedern - das heißt, die Urheber, denen wir diese Lieder verdanken, sind vor mindestens 70 Jahren verstorben. Ihre Werke gehören somit der Allgemeinheit und niemand kann und darf ihre Nutzung einschränken.
Jedes der Notenblätter darf und soll kopiert, verbreitet und gesungen werden. Nur so kann dieses teilweise Jahrhunderte alte Kulturgut Bestandteil einer lebendigen Kulturlandschaft der Gegenwart und auch der Zukunft sein. Abgesehen von diesem intellektuellen Ansatz gehört gemeinsames Musizieren zu den schönsten und einfachsten Möglichkeiten, Gemeinschaft aufzubauen und zu erleben.
Der Hintergrund der Veröffentlichung geht zurück bis ins Jahr 2009. Damals hatte die GEMA zur Weihnachtzeit angefangen, Kindergärten und Vorschulen darauf hinzuweisen, dass das Kopieren von Noten nur mit Genehmigung der Rechteinhaber zulässig sei. Für Noten, an denen jemand die Rechte hat, ist das auch richtig, aber bei vielen Kinderliedern handelt es sich um Lieder, deren Urheber seit mehr als 70 Jahren verstorben sind. Diese Lieder sind "gemeinfrei", das heisst, niemand kann mehr Rechte an ihnen geltend machen. Um dieses Wissen zu verbreiten, beschlossenen die Musikpiraten, ein Buch mit ausschließlich gemeinfreien Kinderliedern zu veröffentlichen.
Mehr Informationen zu diesem Thema findet man auf der Website der Musikpiraten unter "musik.klarmachen-zum-aendern.de", den Umschlag gestaltete Rene Walter.
als Download
Kostenlos herunterladen und beliebig oft ausdrucken kann man die Liedersammlung auf der Website der Musikpiraten unter "musik.klarmachen-zum-aendern.de/kinderlieder".
als Buch in gedruckter Form
Die Liedersammlung kann auch in gedruckter Form zum Herstellungspreis von 7,23 Euro bestellt werden. Auch daraus dürfen alle Noten kostenfrei gesungen, kopiert und verbreitet werden. Hier der Link zum Buch im Onlineshop bei "epubli".
Enthaltene Lieder
- Alle meine Entchen
- Alle Vögel sind schon da
- Auf der Mauer, auf der Lauer
- Auf uns'rer Wiese gehet was
- Backe, backe Kuchen
- Bruder Jakob
- Das Wandern ist des Müllers Lust
- Der Kuckuck und der Esel
- Die Affen rasen durch den Wald
- Der Mond ist aufgegangen
- Die Gedanken sind frei
- Die Handwerker
- Die Vogelhochzeit
- Drei Chinesen mit dem Kontrabass
- Ein Männlein steht im Walde
- Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
- Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann
- Froh zu sein bedarf es wenig
- Es war eine Mutter
- Grün, grün, grün sind alle meine Kleider
- Fuchs, du hast die Gans gestohlen
- Hoppe, hoppe Reiter
- Hänschen Klein
- Hänsel und Gretel
- Ich geh' mit meiner Laterne
- Häschen in der Grube
- Ihr Kinderlein kommet
- Jack saß in der Küche
- Jetzt fahr'n wir über'n See
- Kommt ein Vogel geflogen
- Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald
- Lasst uns froh und munter sein
- Laterne, Laterne
- Leise rieselt der Schnee
- Lirum Larum Löffelstiel
- Mariechen saß auf einem Stein
- Morgen, Kinder wird's was geben
- O du lieber Augustin
- O Tannenbaum
- Sankt Martin, Sankt Martin
- Schlaf, Kindlein, schlaf
- Schneeflöckchen, Weißröckchen
- Still, still, still
- Stille Nacht, Heilige Nacht
- Taler, Taler du musst wandern
- Summ, summ, summ
- Weißt du, wie viel' Sternlein stehen
- Wer hat die schönsten Schäfchen
- Widele wedele
< Zurück | Weiter > |
---|